![]() |
![]() |
صفحه نخست |
متن سند همبستگی
|
شورای اجرایی
|
هموندان همبستگی
|
پیوستن به هموندان
|
Facebook
![]() |
Home > English > Zivilgesellschaften im Iran: Dr. Mossadeghs Thesen und Errungenschaften
Friday 25 May 2012
Afsar Soheila Sattari
Zivilgesellschaften im Iran: Dr. Mossadeghs Thesen und Errungenschaften
Wirtschaftliche und soziologische Relevanz im Laufe der nationalen Bewegung
SOCIALIA - Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse, Band 106
Hamburg 2010, 160 Seiten,
ISBN 978-3-8300-4780-3
Zum Inhalt
Der unumstrittene Basisfaktor für die politische Stabilität, wirtschaftliche Prosperität und friedliche Entwicklung eines Landes ist das Vorhandensein der funktionierenden, rechtsstaatlichen Institutionen, die um eine starke Zivilgesellschaft aufgebaut sind.
Dr. Mossadegh, der herausragende Vertreter des Liberalismus iranischer Prägung, ist als Architekt der iranischen Zivilgesellschaft und eine Persönlichkeit, die die Verstaatlichung der Erdölindustrie des Irans unter Anwendung von friedlichen Mitteln auf internationalem Parkett herbeiführte, in die iranische Geschichte eingegangen. Seine Regierungszeit bezeichnet man als die zweite Phase der Konstitutionellen Revolution des Irans. Sein Demokratieverständnis schloss in sich innenpolitisch die Etablierung von konstitutionellen Grundsätzen in einem System des demokratischen Parlamentarismus, die Einschränkung der Macht des Schahs, freie demokratische Wahlen und die Errichtung einer funktionierenden und vitalen Zivilgesellschaft sowie außenpolitisch die Unabhängigkeit von Kolonialmächten und die Verfolgung der Politik des Negativen Gleichgewichts mit ein.
Durch die Operation TP-Ajax verloren der Iran und die Region eine historische Chance zur Errichtung und Konsolidierung der Demokratie und folgedessen entstand ein Nährboden für politischen und weltanschaulichen Extremismus.
Schlagworte
Mohammad Mossadegh, Verstaatlichung der Erdölindustrie, Zivilgesellschaften im Iran, Konstitutionelle Revolution Iran, Operation TP-Ajax, Politische und soziologische Philosophie Mossadeghs, Wirtschaftliche Aspekte Mossadegh-Doktrin, Mohammad Reza Schah P, Nationalbewegung im Iran, Politik des Negativen Gleichgewichts, Architekt der iranischen Zivilgesellschaft, Internationale Resonanz Mossadegh-Doktrin, Gesetze der Mossadeghregierung, Soziologie
Link der Autorin
GOAL EPMTS
Kontakt
a.sattari@goal-epmts.de